Am Neujahrstag erreicht die Feinstaubbelastung in Deutschland Spitzenwerte. Sie macht fast einen Fünftel der jährlichen Gesamtmenge durch den Straßenverkehr aus, teilt die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) mit. Lesen Sie weiter auf: Pneumologen warnen: 5000 Tonnen Feinstaub in der Silvesternacht Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Zu viel verarbeitete Fruktose schadet dem Gehirn
Es ist eine seit langem bekannte Tatsache, dass zu viel an Nahrung mit zu viel Fruktose dem Körper schädigt, indem damit die idealen Bedingungen für Diabetes, Übergewicht und Fettleber entstehen. Aber was bedeutet das für Ihr Gehirn? Forscher untersuchten die Auswirkungen von High-Fructose-Sirup, ähnelnd dem High Fructose Corn Syrup (HFCS), einem billigen Süßstoff, sechs mal süßer als Rohrzucker, der bei den meisten Softdrinks, verarbeiteten Lebensmitteln und Gewürzen und sogar in der Babynahrung verwendet wird.
Arbeitsunfähigkeit: Zehntausende Fehltage wegen Hitze
Die derzeitige Hitzewelle macht vielen zu schaffen. Wegen Hitzschlags, Sonnenstichs oder sonnenbedingten Hautschäden werden jährlich Tausende Arbeitnehmer krankgeschrieben. Doch die Zahl schwankt deutlich. Lesen Sie weiter auf: Arbeitsunfähigkeit: Zehntausende Fehltage wegen Hitze Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Präventiver Einsatz von Statinen
Die FAZ hat einen Artikel veröffentlicht, der sich mit dem präventiven Einsatz von Statinen beschäftigt und auf einen Artikel in “Current Opinion in Cardiology” (Bd. 25, S. 484) zurückgeht. Folgender Kommentar wurde dazu von Christian Gersch angebracht: Die Verordnung von Statinen ist nach dem aktuellen wissenschaftlichen Stand nur dann sinnbehaftet, wenn bereits ein kardiovaskuläres Risiko […]