Zu Rauchen und Lunge sollte jeder Arzt die Rauchgewohnheiten seiner Patienten kennen und eine geeignete Raucherentwöhnungstherapie vorschlagen. Rauchen und Lunge stehen in großem Zusammenhang, wobei jeder Arzt die Rauchgewohnheiten seiner Patienten kennen und eine geeignete Raucherentwöhnungstherapie vorschlagen sollte. Ausserdem sollte eine Lungenfunktionsanalyse durchgeführt beziehungsweise veranlasst werden. Der Rauch einer brennenden Zigarette, Zigarre oder Pfeife kann zu einer […]
Related Posts
Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyd
Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyd ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der substituierten Aldehyde. Die süßlich nach Maiglöckchen riechende, viskose farblose Flüssigkeit wird als Duftstoff z.B. in Parfüms, Eau de Toilettes, Aftershaves, Haushaltsartikeln, Seifen und Deodorantien verwendet. Die Substanz verringert oder
Phase-I-Studie: Antikörper sollen Leukämie-Krebszellen eliminieren
Wissenschaftler am Tübinger Universitätsklinikum haben eine klinische Phase-I-Studie begonnen. Ihr Ziel: Mit einem im Klinikum selbst entwickelten Antikörper die häufigste akute Leukämie bei Erwachsenen zu heilen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/lymphome/article/931542/phase-i-studie-antikoerper-sollen-leukaemie-krebszellen-eliminieren.html
Einladung nach Berlin und Mainz: Derma Update 2018 im November
Welche neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse hat es in den vergangenen Monaten im Bereich der Dermatologie gegeben, welche Studien wurden veröffentlicht, und welche Relevanz haben diese für den ärztlichen Alltag? Antworten auf diese Fragen gibt es im November bei zwei Derma Update-Seminaren.