Researchers have found a novel, pathogenic entity that is a fundamental link between chronic inflammation and tissue destruction in lungs of patients with COPD. These exosomes from activated neutrophils caused COPD damage when they were instilled into the lungs of healthy mice. Remarkably, neutrophil exosomes from the lung fluids of human patients with COPD and […]
Related Posts
Neulich auf der Medica
Auch 2010 war die Freie Ärzteschaft auf der Medica präsent. Hier ein Statement von Wieland Dietrich:
Virus kann offenbar Zöliakie auslösen
Die Universität von Chicago gilt als federführend im Bereich der Forschung rund um Zöliakie. Dahingehend haben die Forscher rund um Bana Jabri eine bahnbrechende Entdeckung gemacht. Bislang ist man davon ausgegangen, dass vor allem genetische Ursachen zu Zöliakie führen. Eine
Nahrungsmittelunverträglichkeit oder -allergie – der Unterschied ist wichtig
Ob Histaminintoleranz, Fructoseintoleranz, Laktoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit – Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Nahrungsmittelallergien sind weit verbreitet. Sie zeigen sich nach dem Verzehr entsprechender Lebensmittel durch ganz unterschiedliche Symptome. Häufig betreffen die Symptome den Magen: Durchfall, Blähungen, Verstopfungen sind für viele Betroffene tagtäglich. Aber auch andere Symptome wie Juckreiz, Ausschlag, Atemnot, Depressionen oder Schwindel können Ursache einer Nahrungsmittelunverträglichkeit oder […]