DGP – Heutzutage haben Frühchen bessere Chancen als jemals zuvor. So gibt es immer mehr Kinder, die einen sehr frühen Start ins Leben hatten. Asthma ist bei Frühchen häufiger, scheint sich mit zunehmendem Alter aber zu bessern, berichten Forscher aus Norwegen. Frühgeborene Kinder leiden in ihrer Kindheit häufiger an Asthma, als Kinder, die zum errechneten […]
Related Posts
TNF-Hemmer verbessern Symptome bei Morbus Bechterew und Psoriasis-Arthritis während dreijähriger Beobachtungszeit
Die Studie zeigt, dass TNF-Hemmer effektiv bei Morbus Bechterew und Psoriasis-Arthritis eingesetzt werden können. Nach 3 Jahren zeigten sich gute Ergebnisse, so dass ein Teil der Patienten die Medikation absetzen konnte. TNF-Hemmer kommen schon seit einigen Jahren bei verschiedenen chronisch-entzündlichen
Schonmal jemandem sowas passiert? Bestimmt.
Diese blöden dummen mistigen Drecks-Phiolen!!!
Ok, bitte aufzeigen, wer sich auch schonmal an so einem Ding den Finger aufgeschlitzt hat? Achja, also doch so einige.
Habe mich doch auch glatt schon wieder an so einem Ding geschnitten, aber so richtig. Und sonst benutze ich natürlich immer einen Tupfer, nur eben in diesem Fall nicht, musste ja schnell gehen. Habe prompt alles vollgesaut mit meinem (nichtinfektiösen) Blut und dann einen Handschuh angezogen und den vollgeblutet.
Zum einen voll eklig, zum andern brennt es jetzt natürlich wie Hölle, wenn ich den Finger desinfiziere. Nein, natürlich nicht im OP. Aber ich bin so ein Desinfektionsfanatiker, daß ich das nach jedem Zimmer und sowieso ständig zwischendurch mache. Wirkt seit dem Schnitt auch als Arousal-Reaktion.
Jammer, jammer, jammer, ich weiß. Aber, wer zum Teufel hat eigentlich diesen Glasmist erfunden? Wo ist der Vorteil zu einem normalen Plastikgefäß mit Drehverschluß? Wo ist der Sinn??? Gibt es einen?
Doc Blog
Ausgangslage für Organspende und Transplantationen verbessern
Trotz hoher Organspende-Bereitschaft übersteigt die Zahl der potenziellen Organempfänger die Zahl der möglichen Transplantationen nach wie vor um mehr als das Doppelte. Wie ein geändertes Transplantationsgesetz die Versorgung Schwerstkranker verbessern könnte, erläutert Prof. Dr. med. Jürgen Behr, diesjähriger Kongresspräsident der DGP 2019 und Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik V der Ludwig-Maximilians-Universität München. Wie ein […]