A new study uses an intriguing model to investigate chronic fatigue syndrome. The study gives fresh insight into the role of the immune system. Lesen Sie weiter auf: Chronic fatigue syndrome: New evidence of immune role Quelle: Medical News Today | Immune System / Vaccines Titelbild/Grafik by Medical News Today | Healthline Media UK Ltd.
Related Posts
Situs inversus – Das Herz am rechten Fleck

Situs Inversus (lat. invertierte Lage) ist der medizinische Ausdruck für das Vollbild einer Heterotaxie, eine seltene, aber an sich nicht krankhafte Besonderheit der Anatomie, bei der sich Organe spiegelverkehrt auf der anderen Seite des Körpers befinden. Der Situs inversus tritt bei etwa einem von 8.000 bis 25.000 Menschen und bei der Hälfte der Menschen mit primärer ciliärer Dyskinesie (Kartagener-Syndrom) auf. Bei Menschen mit dieser Heterotaxie befindet sich die Leber beispielsweise auf der linken und im Gegensatz dazu die Milz auf der rechten Seite.
Der Deutsche Ärztetag und die Digitalisierung im Gesundheitswesen
ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann spricht über die Situation der Ärztegenossenschaft Nord, mit Hinblick auf die Generalversammlung am 31.5.2017. Außedem geht es um politische Tendenzen in der sich verändernden Landesregierung mit Bezug auf das Gesundheitssystem. Weiterhin geht es um den Deutschen Ärztetag und den Umgang mit Telemedizin im Rahmen von E-Health. youtube-Channel der ÄG […]
Arbeitgeber darf Browserverlauf des Arbeitnehmers auch ohne dessen Zustimmung auswerten
Das Landesarbeitsgericht Berlin Brandenburg hat klargestellt, dass der Arbeitgeber den Browserverlauf eines Arbeitnehmers auch ohne dessen Einwilligung auswerten darf. Der Entscheidung lag folgender Sachverhalt zu Grunde: Ein Arbeitgeber hatte seinem Arbeitnehmer zur Arbeitsleistung einen Dienstrechner überlassen. Zugleich hatten Arbeitgeber und Arbeitnehmer … Weiterlesen →