Die Wirkstoffe Dabrafenib (Handelsname Tafinlar) und Trametinib (Handelsname Mekinist) sind seit August 2013 beziehungsweise Juni 2014 für Erwachsene mit fortgeschrittenem schwarzem Hautkrebs (malignes Melanom) zugelassen. Lesen Sie weiter auf: Dabrafenib (Tafinlar) und Trametinib (Mekinist) bei fortgeschrittenem schwarzem Hautkrebs Quelle: Gesundheitsinformation.de | Allergien Titelbild/Grafik by Gesundheitsinformation.de
Related Posts
„Diskriminierung tötet“ — Mobbing in der Schule
Ende Januar 2014 präsentierte die internationale LGBT-Jugendorganisation IGLYO in Brüssel vor Mitgliedern des Europaparlaments und der Europäischen Kommission sowie Vertretern der Zivilgesellschaft die Ergebnisse ihrer Befragung von LGBT-Jugendlichen zu Mobbing-Erfahrungen und deren Folgen für Schule, Studium und Beruf. Sophie Neuberg sprach mit Eleanor Formby, Autorin der Untersuchung, und mit Jordan Long von IGLYO. Für die […]
„Seit dem Strafverfahren bin ich vom Kopf her tot“
Nach wie vor werden in Deutschland Menschen mit HIV verurteilt, nachdem es beim Sex zu einer Übertragung des Virus gekommen ist – manchmal sogar dann, wenn nur die Möglichkeit dazu bestanden hat („HIV-Exposition“), ohne dass tatsächlich eine Ansteckung erfolgte. Die Deutsche AIDS-Hilfe hat im März 2012 ein Positionspapier veröffentlicht, das ein Ende dieser Praxis fordert. […]
Undiagnosed at risk with delays in coeliac disease diagnosis
Coeliac UK, the largest independent charity for people who need to live gluten free, says that delayed diagnosis of coeliac disease is creating a growing health problem across the UK. … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.coeliac.org.uk/about-us/news/undiagnosed-at-risk-with-delays-in-coeliac-disease-diagnosis