Da dadurch die Muskulatur der oberen Atemwege trainiert wird, hilft das Didgeridoo spielen gegen Schnarchen und auch gegen ein leichtes Schlafapnoe-Syndrom. Regelmässiges Didgeridoo spielen gegen Schnarchen und Schlafapnoe hilft dabei, den Schweregrad der Symptome zu vermindern. Für Patienten, bei denen eine Behandlung mit nächtlicher Überdruckatmung (CPAP-Therapie) nicht geeignet ist, kann das Musizieren mit dem Blasinstrument der Australischen Ureinwohner eine […]
Related Posts
Förderpreis: Forschung zu Hepatitis ausgezeichnet
Dr. Yvonne Huber von der Unimedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (JGU) hat den mit 3000 Euro dotierten Dagmar-Eißner-Förderpreis für ihre Forschungsarbeiten im Bereich entzündlicher Lebererkrankungen erhalten. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/magen_darm/lebererkrankungen/article/966590/foerderpreis-forschung-hepatitis-ausgezeichnet.html
‚Breakthrough‘ treatment for peanut allergy awaits FDA check
Millions of people live with peanut allergy, for which there is currently no available treatment. Thanks to a new study, though, this may soon change. Lesen Sie weiter auf: ‚Breakthrough‘ treatment for peanut allergy awaits FDA check Quelle: Medical News Today | Allergy Titelbild/Grafik by Medical News Today | Healthline Media UK Ltd.
Zulassung von Kyntheum mit Brodalumab empfohlen
Die Europäische Kommission soll das Medikament Kyntheum zulassen. Das hat das entsprechende Expertengremium der Europäischen Arzneimittelbehörde empfohlen. Kyntheum enthält den Wirkstoff Brodalumab. Damit würde das dritte Biologikum zugelassen, das am Interleukin 17-A ansetzt – also ähnlich […] » Lesen Sie den