DGP – Bei der neuromuskulären elektrischen Stimulation regen Stromimpulse die Muskeln zum Anspannen an. Diese Technik kann nicht nur Astronauten im All vor Muskelabbau schützen, sondern auch COPD-Patienten helfen, fitter zu werden, sagen spanische Forscher. Muskeln, die nicht beansprucht werden, bauen ab. Daher wird in der Medizin manchmal die neuromuskuläre elektrische Stimulation (NMES) eingesetzt. Damit […]
Related Posts
„Neue Wege brauchen neues Geld“
Das liebe Geld ist diesmal das Thema von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: „Unseren Ärzten genügt es eigentlich nicht, weil die Leistungsdichte zugenommen hat bei der Versorgung von älteren Menschen und Krankheiten sind in immer größerem Umfang auch behandlungsfähig – insofern muss man hier ehrlich sagen, dass das System auch mehr Geld braucht.“ youtube-Channel […]
Und täglich grüßt der Waschbär-Bauch
“Waschbrett-Bauch statt Waschbär-Bauch!” Diesen Slogan schleuderte mir ein Kumpel aus Uni-Tagen entgegen, als ich ihm an der Donau begegnete.
Er war unterwegs mit grünem Käppi, eng ansitzender Jogginghose und lässigem Jogging-Schritt. “Joggen macht glücklich!”, las ich in seinen Endorphin geschwängerten Augen.
Ich war auf dem Heimweg – immerhin mit dem Fahrrad – vom Eis essen – immerhin von Bio-Eis – mit […]
Sind Selbsttests auf Lebensmittelallergien sinnvoll?
Viele Menschen vermuten bei sich eine Nahrungsmittelallergie oder-Unverträglichkeit – der Markt für Selbsttests boomt. Den Betroffenen wird versprochen schnell und zuverlässig den Auslöser ihrer Probleme ausfindig zu machen und dadurch schnelle Beschwerdefreiheit zu erreichen. Vor allem die sogenannten IgG-Tests ersetzen