Eine Einladung zum Abendessen kann heutzutage in einen Spießrutenlauf münden. Versammeln sich nämlich zehn Personen um einen Tisch, outet sich davon mindestens einer als Veganer, ein Zweiter berichtet über seine Glutenunverträglichkeit und der Sitznachbar ist davon überzeugt, auf Laktose und Lesen Sie weiter auf: Kommentar zu Nahrungsmittelallergie: Wir sind so frei Quelle: Ärzte Zeitung | […]
Related Posts
„Bei ACT UP ging es nicht um bedauernswerte Opfer“
Anfang der 90er fand Robin Campillo für sich einen Weg, mit der Aidskrise umzugehen: Er engagierte sich in der Aktionsgruppe ACT UP Paris. Seine Erinnerungen an diese Zeit bündelte er in dem Film „120 BPM“.
Heuschnupfen im Winter
Von Vera Stucki – Winterzeit heisst Ruhezeit für Pollenallergiker – eigentlich. Inzwischen läuft Pollenallergikern mancherorts auch in den kalten Monaten die Nase, einer importierten russischen Erlen-Art sei Dank. In ungewohnter Umgebung verhält man sich anders als zu Hause – was
Tabakentwöhnung mit Virtual Reality?
ForscherInnen der Universität Siegen entwickeln eine Virtual Reality-Anwendung, mit der RaucherInnen trainieren können, dem Drang zur Zigarette zu wiederstehen. Mehr als ein Viertel der Bevölkerung in Deutschland raucht. Tabak ist bei uns beliebter und stärker verbreitet als jede andere Droge. Gleichzeitig zählt er zu den gefährlichsten Drogen in Deutschland: Schätzungen zufolge sterben jedes Jahr mehr […]