Jeder achte stationär behandelte Patient trägt bei der Klinik-Einweisung nach neuen Studiendaten multiresistente Darmkeime in sich. Zwar erkranken nur sehr wenige an diesen ESBL-Keimen. Forscher warnen aber vor Ausbreitung der Resistenzgene. Lesen Sie weiter auf: Resistenzen: Viele Patienten bringen resistente ESBL-Keime mit in die Klinik Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Enzym-Peelings
Das Wort „Peeling“ kommt aus dem Englischen und bedeutet Abschälen. Bei Peeling-Produkten wird die reinigende Wirkung von Tensidpräparaten durch die Zugabe leicht abrasiv, also abrubbelnd, wirkender Zusatzstoffe gesteigert. Zu den besonders schonenden Varianten dieses Reinigungsprozesses gehören „Enzym-Peelings“. Aufgrund der enthaltenen
Präventionsgesetz – nicht ohne niedergelassene Ärzte!
ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann berichtet über das Präventionsgesetz und die in diesem Rahmen entstandenen „Strategieforen“ sowie die Landesrahmenvereinbahrungen mit den Akteuren die für Prävention zuständig sein können. Als Vertreter der Ärzte, Praxen und Netze möchte sich auch die Ärztegenossenschaft an dieser Stelle einbringen. Die Umsetzung sollte nicht nur in amtliche- ehrenamtliche oder bürokratische […]
Philips BlueControl
Philips BlueControl ist die weltweit erste tragbare Lichttherapie zur Behandlung von leichter bis mittelschwerer Schuppenflechte. Dank des innovativen Designs des kleinen, batteriebetriebenen Geräts können Sie die klinisch erwiesenen Vorteile des blauen LED-Lichts während Ihres normalen Tagesablaufs nutzen. By Allergotrade. …