Wie gefährlich sind Luftschadstoffe, wo kommen sie her, wer legt die Grenzwerte fest? Fragen und Antworten zum Abgas-Streit. Lesen Sie weiter auf: Streit um Schadstoffe: Was Forscher über Feinstaub und Stickoxid wissen Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Related Posts
PrEP-Geschichten
Die Kurzdokumentation „PrEP 17 – The coming of age of PrEP“ sammelt Stimmen und Erfahrungen mit den „Pillen zum Schutz vor HIV“ aus London
Richtig waschen ohne Rückstände
Jucken, Hautschuppen und Rötungen durch Waschrückstände müssen nicht sein. Abgesehen davon, dass es allergikerfreundliche Waschmaschinen gibt, die intensiv die Kleidungsstücke ausspülen, müssen Inhaltsstoffe von Waschmitteln genau auf der Verpackung ausgewiesen sein. Das hilft, sofern man weiß wogegen die Haut allergisch reagiert. Richtig waschen – als allgemeine Empfehlung gilt… Lesen Sie weiter auf: Richtig waschen ohne […]
Neurodermitis bei Kindern
Das eigene Kind leiden zu sehen ist das Schlimmste auf der Welt. Das eigentlich Belastende ist die große Hilflosigkeit für die Eltern. Viele haben das Gefühl, völlig alleine da zustehen. Aber dem ist nicht so! … lesen Sie weiter! Quelle: