Tattoos sind nicht nur cool: Manche Farben enthalten sogar krebserregende Substanzen. Doch es gibt keine klaren gesetzlichen Regelungen – warum? Lesen Sie weiter auf: Tätowierungen: Unter die Haut Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Related Posts
Apothekenabschlag 2009- Es geht in die 2. Runde!
Vor einigen Wochen hatte das Sozialgericht Berlin (Urteil v. 27.04.2011, AZ: S 73 KR 135/10) entschieden: Die Entscheidung der Schiedsstelle wird aufgehoben! Wir hatten bereits hierüber berichtet. Nun hat der Vorsitzende der Schiedsstelle, Rainer Daub…
Kyntheum – was ist das und wie wird es angewendet?
Kyntheum ist ein Medikament zur Behandlung der Schuppenflechte. Der Wirkstoff darin heißt Brodalumab. Das Medikament gehört zu den sogenannten Biologics. Es zielt auf das Interleukin-17A. Von anderen Biologics mit dem gleichen Ziel unterscheidet es sich, […] » Lesen Sie den
Krankenkasse muss Wassergymnastik bezahlen
Wer wegen einer Psoriasis arthritis vom Arzt einen Kurs in Funktionsgymnastik verschrieben bekommt, kann nach einiger Zeit einen Auffrischungskurs besuchen – und auch dann wieder auf Kosten der Krankenkasse. Das Sozialgericht Mainz hat das in […] » Lesen Sie den