Die Europäische Kommission hat den PD-1-Inhibitor Pembrolizumab als Monotherapie zur adjuvanten Behandlung des Melanoms im Tumorstadium III mit Lymphknotenbeteiligung nach vollständiger Resektion bei Erwachsenen zugelassen. Lesen Sie weiter auf: Zulassung: Pembrolizumab jetzt auch zur adjuvanten Melanom-Therapie Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Volunteer opportunities – Edinburgh office
Coeliac UK’s office in Edinburgh is currently recruiting for two volunteer roles to help take forward its diagnosis campaign and spread awareness of the signs and symptoms of coeliac disease. One role requires good organisational skills, the other requires PR/media
„Die Frauen sind hoch motiviert, sich einzubringen“
Im November 2011 hat die Deutsche AIDS-Hilfe ein Seminar zum Thema „HIV-positive Frauen und Studien: mit uns und für uns!“ veranstaltet. Eine der Seminarleiterinnen war Dr. Annette Haberl, seit 1996 am Frankfurter HIVCENTER tätig, Vorstandsmitglied der Deutschen AIDS-Gesellschaft (DAIG) und Mitglied des Nationalen AIDS-Beirats (NAB). Sophie Neuberg sprach mit ihr über die Ergebnisse des Seminars […]
Der gute Arzt: hat Note 1
Wer denkt, schlechte Noten seien mit der Schule und spätestens mit dem Studium vorbei, irrt.
Der Verband der Ersatzkassen (vdek) hat ein Onlineportal geschaffen: Arztlotse. Es soll Patienten helfen, wohnortnah den richtigen Arzt zu finden. Informationen über Praxisschwerpunkte, Hausbesuche oder Räumlichkeiten wie Aufzug oder Parkplätze sind im Arztprofil aufgeführt.
Das ist nichts Neues, die AOK und die Barmer Ersatzkasse haben schon vor Monaten gemeinsam […]