Akne bei Jugendlichen ist am häufigsten, bei 85% aller Erkrankten tritt die multifaktorielle Erkrankung zwischen dem 12. und 18. Lebensjahr auf. Akne ist eine multifaktorielle Erkrankung mit genetischem, hormonellen sowie immunologischem Impact, die ihr Inzidenz-Maximum in der Jugend hat. Prinzipiell kann die Hauterkrankung zwar in jedem Alter entstehen, doch Akne bei Jugendlichen ist am häufigsten anzutreffen, bei 85% der Betroffenen tritt […]
Related Posts
Ernährung: Schadet uns Milch?
Früher galt Kuhmilch als uneingeschränkt gesund. Heute meiden viele Menschen das Nahrungsmittel, weil sie sich vor angeblichen Gesundheitsrisiken fürchten. Wie begründet sind die Ängste? Lesen Sie weiter auf: Ernährung: Schadet uns Milch? Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
ONKO-Internetportal: Infos zu hellem Hautkrebs online
Um „hellen Hautkrebs“ auch „weißer Hautkrebs“ genannt geht es im September im Monatsthema des ONKO-Internetportals. Pro Jahr erkranken im Schnitt fast 100.000 Menschen am Plattenepithelkarzinom und 160. Lesen Sie weiter auf: ONKO-Internetportal: Infos zu hellem Hautkrebs online Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Asthma-Diagnose oft falsch
Foto: @sunabesyou/ fotoliaBei jedem dritten Asthma-Patienten kann die ursprüngliche Diagnose nicht bestätigt werden. Kanadische Forscher der Universitätsklinik Ottawa wiesen dies in einer Studie nach und warnen deshalb vor unnötigen Therapien mit Asthmamedikamenten. Ihr Bericht wurde im amerikanischen Ärzteblatt ‚JAMA‘ veröffentlicht.