DGP – Studien deuteten darauf hin, dass es einen Zusammenhang zwischen sogenannten atopischen Erkrankungen und bestimmten Krebsarten gibt. Zu den atopischen Erkrankungen gehören Neurodermitis (atopisches Ekzem), Heuschnupfen und auch allergisches Asthma. Besonders Blasenkrebs wird mit diesen Erkrankungen in Zusammenhang gebracht. Atopische Erkrankungen sind durch eine überschießende Immunreaktion auf ansonsten harmlose Stoffe gekennzeichnet. Der Körper von […]
Related Posts
Alles Lüge
“Wissenschaftler haben herausgefunden, dass …” Dieser Satzanfang ist
eine der beliebtesten Phrasen in der Presse. Mit ihr lassen sich
haarsträubende und unglaubliche Meldungen verkaufen, die zuverlässig für
eine hohe Auflage sorgen.
Ben Goldacre zieht mit seinem Buch “Die Wissenschaftslüge” in den Kampf
gegen die pseudo-wissenschaftlichen Versprechungen von der Medizin,
Homöopathie, Pharma- und Kosmetikindustrie. … (weiter)
Rezension zu „Die Wissenschaftslüge“ von Ben Goldacre (2010), Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 420
Seiten
Immobilien: So bekämpfen Sie Lebensmittelmotten
Dessau-Roßlau (dpa/tmn) – Klebefallen reichen zur Bekämpfung von Lebensmittelmotten nicht aus. Zwar werden damit die paarungsbereiten Männchen eingefangen, was die Fortpflanzung einschränkt. Das allein beseitigt aber nicht zuverlässig alle Tiere… Lesen Sie weiter auf: Immobilien: So bekämpfen Sie Lebensmittelmotten Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
TNF-Hemmer haben einen positiven Einfluss auf das metabolische Syndrom
Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Psoriasis mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für das metabolische Syndrom bei Kindern zusammenhängt. Eine Behandlung mit TNF-Hemmern für sechs Monate führte zu einer Verbesserung des metabolischen Syndroms. TNF-Hemmer könnten daher nicht nur die Entzündungen der