Wiesbaden (dpa) – Dieselfahrzeuge werden als Hauptursache für hohe Stickstoffdioxidwerte in deutschen Innenstädten ausgemacht. Vielerorts drohen daher nach Klagen der Deutschen Umwelthilfe Fahrverbote. Lesen Sie weiter auf: Auto: Dicke Luft in Städten – ist der Diesel wirklich Schuld? Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Related Posts
„Der Tod hat keine Macht über das Glück”
Wie kann man glücklich sein, wenn man in den nächsten Monaten sterben wird? Der Schriftsteller Mario Wirz schreibt darüber in „Unwiderruflich glücklich“. Holger Wicht spricht mit ihm im Interview über die letzten Fragen. Mario Wirz war einer der ersten: 1985 war sein HIV-Test positiv, 1992 veröffentlichte er das Aufsehen erregende Buch „Es ist spät, ich kann […]
Singen für die Lungengesundheit
DGP – Mit Gesang die Lunge stärken? Das scheint zu gehen und macht dazu auch noch Freude. So empfinden es zumindest viele Teilnehmer entsprechender Untersuchungen. Singen als Behandlung für Atemwegserkrankungen wurde bereits in mehreren wissenschaftlichen Arbeiten untersucht. Eine kanadische Wissenschaftlerin hat sich die vorhandene Literatur einmal genauer angesehen. Was sagt die Forschung zu Gesang als […]
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen Besuchern / Usern / Membern und deren Familien, Frohe Weihnachten!