Das für eine Kuhmilchallergie verantwortliche Beta-Laktoglobulin verursacht eine allergische Reaktion, wenn es kein Eisen an sich bindet. Grundsätzlich kann eine Kuhmilchallergie bei Kindern, aber auch bei Erwachsenen vorkommen. Verantwortlich dafür ist das sogenannte Beta-Laktoglobulin. Denn dieses verursacht eine allergische Reaktion, wenn es kein Eisen an sich bindet. Hingegen ist mit Eisen-Beladung ist das Protein Beta-Laktoglobulin unproblematisch. […]
Related Posts
Ernährung: Zu viel und zu wenig Natrium schaden, Kalium nützt
Hamilton/Boston – Zu viel Salz in der Nahrung ist ungesund. Meta-Analytiker haben jetzt ausgerechnet, dass jährlich 1,6 Millionen Menschen an den Folgen einer zu hohen Natriumzufuhr sterben. Zwei weitere Untersuchungen zeigen jedoch, dass nicht nur zu viel Kochsalz im Essen
Gesundheit: Eltern können Babys auf Diabetes-Risiko testen lassen
Hannover (dpa) – Eltern können jetzt in Niedersachsen kostenlos das Diabetes-Risiko ihrer Babys testen lassen. Für die Teilnahme an der Freder1k-Studie benötige der Arzt nur wenige Tropfen Blut, teilte das Kinder- und Jugendkrankenhaus Auf der Bult in Hannover mit. …
COPD-Exazerbationen: COPD-Therapie mit Zweier- oder Dreierkombi?
Die aktualisierte GOLD-Leitlinie empfiehlt, für die Behandlung von exazerbierenden COPD-Patienten die Eosinophilenzahl als Biomarker zu berücksichtigen. Lesen Sie weiter auf: COPD-Exazerbationen: COPD-Therapie mit Zweier- oder Dreierkombi? Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online