Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) und das Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) weisen aus aktuellem Anlass auf eine Ergänzung zu der gemeinsam veröffentlichten Mitteilung vom 20.10.2014 hin. Nach Angabe der italienischen Arzneimittelbehörde AIFA wird die Liste vom 20.10.2014 der Arzneimittel, die in Italien von den Zulassungsinhabern ganz überwiegend an Krankenhäuser und Krankenhausapotheken geliefert werden, um mehrere […]
Related Posts
Eindrücke aus Nairobi
Aufgeschrieben von unserer Einsatzärztin Barbara Haider In Mathare hat der Citycouncil von Nairobi anscheinend Größeres vor. Seit Tagen werden Hütten abgebaut und heute waren Arbeiter mit Spitzhacke und bloßen Händen dabei, ehemals existierende und seit Jahren verstopfte Gräben beidseits der … Weiterlesen →
Notfälle – Bretten: Allergie wegen giftiger Raupe? Erneut Schulen geräumt
Bretten (dpa/lsw) – Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage sind zwei Schulen in Bretten (Kreis Karlsruhe) geräumt worden, nachdem zahlreiche Schüler auf eine Substanz allergisch reagierten. Rund 30 Kinder und Jugendliche hätten am Montag Symptome gezeigt wie etwa Hautreizungen und Atemnot. Vier seien – vermutlich vor Aufregung – ohnmächtig geworden, sagte ein Sprecher der Polizei […]
„Diese Demütigung sitzt immer noch tief in mir drin“
Nach wie vor werden in Deutschland Menschen mit HIV angezeigt oder gar vor Gericht gestellt – weil das Virus tatsächlich übertragen worden ist oder nur, weil das lediglich hätte möglich sein können. Die Kriminalisierung hat Folgen für das Selbstbewusstsein und das Sexualleben von HIV-Positiven. Axel Schock hat die Erfahrungen von sechs Menschen mit HIV zusammengetragen. Thomas, 38, Hamburg: „Für mich stand […]