Die Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst warnt vor Hasel- und Erlenpollen in der Luft: „Im Westen, Südwesten, Norden und innerhalb städtischer Wärmeinseln stiegen in Folge milder Temperaturen und zeitweiligem Sonnenscheins die Pollenkonzentrationen rasch von unbedeutend auf ein «satt» mittleres Konzentrationsniveau.“ Weitere Informationen finden Sie hier: Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst Der Beitrag Hasel und Erle starten durch erschien zuerst […]
Related Posts
Hyposensibilisierung bei Allergien: Fragen und Antworten
Die Nase läuft, die Augen brennen, und ein Gegenmittel gibt es nicht? Nicht ganz, denn Allergien lassen sich auch grundlegend behandeln. Allerdings klappt die sogenannte Hyposensibilisierung nicht immer – und frisst viel Zeit. Eine Allergie ist für manche Betroffene mehr als nur lästig. Je nach Schw …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Hyposensibilisierung bei Allergien: Fragen und Antworten […]
„Kann Spuren von … enthalten“
„Kann Spuren von … enthalten“ Wer unter einer Lebensmittelunverträglichkeit oder einer Allergie leidet, sollte beim Einkauf von Lebensmitteln die Verpackungsaufdrucke gründlich studieren. Doch auch Nicht-Allergikern fällt zumindest ein Hinweis recht häufig auf: „Kann Spuren von … enthalten“. „Kann Spuren von
Technik statt Gespräch – cui bono?
Auch in der Zeitschrift ” Neurotransmitter”, dem offiziellen Organ der Berufsverbände der Deutschen Nervenärzte, der Neurologen und der Psychiater wurde ein kritischer Artikel von
Dr.
Andreas Meißner, Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie in München veröffentlicht. Die Kritiik an dem Mammutprojekt der “Elektronischen Gesundheitskarte” reißt jedenfalls nicht ab. Seite 17
http://www.bvdn.de/images/neurotransmitter/2018/01-2018-NeuroTransmitter.pdf
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
<w:LsdException Locked="false" Priority="52"
Name="Grid Table 7 Colorful Accent 2"/
–>