Die internationale Organisation CARB-X (Combating Antibiotic Resistant Biopharmaceutical Accelerator) fördert die Antibiotikaforschung. Das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF), an dem auch das Paul-Ehrlich-Institut beteiligt ist, wurde jetzt Mitglied im sogenannten Accelerator-Netzwerk. Lesen Sie weiter auf: Kampf gegen Antibiotikaresistenz Quelle: Paul-Ehrlich-Institut Titelbild/Grafik by Paul-Ehrlich-Institut | Pressemitteilungen
Related Posts
Assessing eosinophilic cationic protein as a biomarker for monitoring patients with eosinophilic esophagitis treated with specific exclusion diets
Eosinophilic esophagitis (EoE) is a complex pathology. Attempts have been made in order to relate EoE with the intake of certain food. The problem is to establish which foods are really involved in the pathoph… … lesen Sie weiter! Quelle:
HIV-positiv und heterosexuell
Hildegard Welbers aus Lübeck gehört einer Minderheit in der Minderheit an: Sie ist heterosexuell und hat HIV. 1997 hat sie ihre Diagnose bekommen, seit 1998 ist sie Mitglied im Netzwerk PositHiv & Hetero. Philip Eicker sprach mit ihr über das Leben mit HIV und ihr Engagement im Netzwerk Frau Welbers, wie fühlt man sich in […]
USA : Daclizumab und Obeticholsäure zugelassen
Die US.Behörde FDA hat zwei potenziellen Blockbustern die Zulassung erteilt: Obeticholsäure (Ocaliva™) von Intercept Pharma zur Behandlung primär biliärer Zirrhose (PBC) und dem immunsuppressiv wirkenden Antikörper Daclizumab (Zinbryta™), der von Biogen und Abbvie gegen schubförmige MS ver … lesen Sie