Seit 2012 ist in Deutschland ein Cyanoacrylatkleber (Handelsname Venaseal®) zum Verschluss oberflächlicher Venen an den Beinen zugelassen. Der Kleber ist chemisch und physikalisch sehr ähnlich dem typischen „Sekundenkleber“ aus dem Baumarkt. Am zu behandelnden Bein wird eine Vene… Lesen Sie weiter auf: Komplikationen durch Venenkleber: wie können diese behandelt werden? Quelle: Jameda | Haut & […]
Related Posts
Das AllergieMobil tourt weiter
Standorte jeweils von 10 – 16 h Montag 11.07. in Nürtingen, Kirchstrasse Höhe Nr. 53 Dienstag 12.07. in Ulm, Münsterplatz Dienstag 12.07. in Reutlingen, Albtorplatz Mittwoch 13.07. in Memmingen, Memminger Schrannenplatz Mittwoch 13.07. in Ulm, Glöcklerstrasse am Neuen Brunnen Freitag
PZR und Bleaching darf von selbständiger ZMF NICHT erbracht werden
Bereits seit langer Zeit vertritt unsere Kanzlei die Auffassung, dass professionelle Zahnreinigungen und Bleaching Zahnheilkunde darstellen, so dass das selbständige Durchführen dieser Behandlungen beispielsweise durch eine ZMF unzulässig ist. (vgl….
AppDoc: App scannt Haut
Die Telemedizin nimmt Fahrt auf, das zeigt auch der Run auf die teledermatologischen Smartphone-Apps. Patienten und Fachärzte zeigen sich zufrieden, doch Schwierigkeiten bleiben nicht aus. Lesen Sie weiter auf: AppDoc: App scannt Haut Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online