Angesichts der zunehmenden Antibiotika-Resistenzen könnten Kliniken künftig im Kampf gegen den Krankenhauskeim Pseudomonas aeruginosa möglicherweise Bakteriophagen einsetzen. Bakteriophagen oder kurz Phagen sind Viren, die auf Bakterien als Wirtszellen spezialisiert sind. Sie befallen ausschließlich Bakterien und nutzen diese für ihre eigene Vermehrung. Dabei gehen die Bakterien zugrunde. Ziel des Forschungsverbunds Phage4Cure ist es, Bakteriophagen gegen den […]
Related Posts
Companion Diagnostics – Königsweg in der modernen Medizin?
Ein Beitrag von Dr. Michael Meyer, Vice President Health Policy und National Account Management der Siemens AG Healthcare, Deutschland Personalisierte Medizin, noch vor Jahren nicht mehr als ein Schlagwort, rückt immer stärker in den Mittelpunkt versorgungszentrierter Diskussionen. Bereits seit geraumer Zeit untersuchen zahlreiche epidemiologische Studien die Häufigkeiten von Erkrankungen und deren Risikofaktoren. Die Gesundheit eines […]
“Die Finanzierung der GKV kommt in eine neue Krise”
Ein Referentenentwurf für ein neues Gesetz mit dem klangvollen Namen “GKV-Finanzstruktur- und Qualitätsweiterentwicklungsgesetz (GKVFQWG)” ist heute das Thema von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: “Es ist absehbar, dass vielleicht schon Ende dieses Jahres erkennbar wird, dass die Mittel nicht ausreichen und dass Zusatzbeiträge erhoben werden müssen. Das ist einmal eine Belastung für die Versicherten, […]
“Impfstoffe sollten von Rabattverträgen ausgenommen werden!”
Obwohl es zum Ende 2012 wegen eines nicht erfüllten Rabattvertrages zum vorübergehenden Totalausfall bei der Lieferung von Impfstoffen kam (und dies in der Folge zur Zeit zu vollen Arztpraxen führt), haben die Krankenkassen für 2013 erneut einen Exklusivvertrag mit einem einzigen Hersteller von Grippeimpfstoffen abgeschlossen. Aus aktuellem Anlass sagt deshalb ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus […]