Mithilfe KI-basierter Assistenzsysteme lässt sich auf weltweite medizinische Informationsquellen und damit auch auf neuestes Wissen zugreifen. Das könnte möglicherweise auch die Überlebenschancen von Lungenkrebspatienten steigern. Krebspatienten sollten schneller von Forschungsergebnissen profitieren können. Das ist auch das Ziel der gerade ausgerufenen Nationalen Dekade gegen Krebs des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Wie Künstliche Intelligenz (KI) […]
Related Posts
Haselpollen könnten schon fliegen
Achtung Pollenallergiker- Der Haselpollenflughat eingsetzt. Durch die milde Witterung scheinen sich die Kätzchen der Hasel in einigen Regionen schon zu öffnen. Hier Überlingen am Bodensee. Sehen Sie in Ihrem Umfeld auch blühende Haselkätzchen, gerne Info an info@daab.de. Aufatmen für Pollenallergiker
COPD: Schulungs-Programm verbessert Lebensqualität
Erhalten COPD-Patienten nach einem Krankenhausaufenthalt Unterstützung durch spezialisierte Pflegekräfte, kann dies ihre Lebensqualität verbessern und weitere Krankenhausaufenthalte reduzieren. Über das neu entwickelte Selbstmanagement-Programm BREATH berichteten amerikanische Forschende im Fachmagazin „The Journal of the American Medical Association“. Insgesamt nahmen 240 Betroffene mit der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD, die wegen ihrer Erkrankung ins Krankenhaus eingewiesen wurden, an […]
Tiere – Mainz: Eichenprozessionsspinner: Betretungsverbot ernst nehmen
Mainz (dpa/lrs) – Bei der Verbreitung des Eichenprozessionsspinners, einer Raupe mit gefährlichen Brennhaaren, sieht das Umweltministerium in Mainz die Entwicklung des Tieres in diesem Jahr verzögert. Grund sei der recht kühle Mai, sagte eine Behördensprecherin am Freitag. Dies betreffe auch den Blattaustrieb der Eichen. „Derzeit haben die Raupen des Eichenprozessionsspinners das dritte Larvenstadium überschritten. Ab […]