Zell- oder gewebebasierte Therapien machen strenge Qualitätskontrollen erforderlich, um die Verunreinigung mit Krankheitserregern auszuschließen. Wie können schnelle und zuverlässige Testmethoden zeitnah in die Routineverfahren überführt werden? Darüber diskutierten Experten des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) und der ECA Foundation am 13. Februar 2019 mit Industrievertretern auf einem Workshop im PEI. Lesen Sie weiter auf: PEI-Workshop mit ECA und […]
Related Posts
Es geht um Wertschätzung und Respekt!
Mit „Hure spielen“ hat Melissa Gira Grant ein viel beachtetes Buch über Sexarbeit vorgelegt. Für Stephanie Klee, selbst Sexarbeiterin, ist die Lektüre Demotivation und Ansporn zugleich.
Entzündliche Erkrankungen erhöhen das Risiko für kardiometabolische Erkrankungen
Sie müssen sich anmelden, um die Inhalte nutzen zu können. … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2018/04/27/entzuendliche-erkrankungen-erhoehen-das-risiko-fuer-kardiometabolische-erkrankungen/
„Praxis für medizinische Fußpflege“ kann irreführend sein!
Das OLG Hamm hat mit Urteil vom 03.02.2010 (AZ: I- 4 U 160/10) entschieden, dass die Werbung einer Fußpflegerin mit der Bezeichnung „Praxis für medizinische Fußpflege“ eine wettbewerbsrelevante Fehlvorstellung hinsichtlich ihrer Tätigkeit und Q…