Viele COPD-Patienten neigen dazu, ihre Therapie mit langwirksamen Bronchodilatatoren zu unterbrechen oder nicht lange genug fortzuführen. Das zeigt die Studie einer deutschen Arbeitsgruppe. Lesen Sie weiter auf: Pneumologie: Adhärenz in der COPD-Therapie ist eher suboptimal Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Herbst: Die Zeit des Darms und der Entgiftung
Der Post Herbst: Die Zeit des Darms und der Entgiftung erschien auf Leben mit Ohne.
Apremilast bei Psoriasis-Arthritis – Wirkung über 5 Jahre
DGP – Die Studie untersuchte langfristige Daten zu Apremilast, das 2015 in der EU zugelassen wurde. Über eine Dauer von 5 Jahren war Apremilast wirksam und sicher. Apremilast ist ein Wirkstoff, der als Tablette eingenommen wird und zur Behandlung der Psoriasis und Psoriasis-Arthritis zugelassen ist. Er ist ein Phosphodiesterase-Hemmer und greift in das Immunsystem ein, […]
Siemens: erfolgreicher Start ins Geschäftsjahr 2011
Der Siemens-Konzern rechnet für das erste Quartal des Geschäftsjahres mit deutlich mehr Aufträgen und einem klaren Umsatzplus. Das Unternehmen rechnet für all seine Sektoren mit klar positiven Zahlen. Im Sektor Healthcare soll der bereits erfolgrei…