Die Lungenfunktion geht mit steigendem Alter zurück. Deswegen sind ältere Menschen auch deutlich anfälliger, diverse Atemwegserkrankungen zu entwickeln. Mit zunehmendem Alter geht die Lungenfunktion zurück und die Anfälligkeit für Atemwegserkrankungen nimmt zu. Um diese Effekte im Detail zu verstehen, haben Forschende am Helmholtz Zentrum München, Partner im Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL), den Alterungsprozess der […]
Related Posts
Abrechnungstipp : Diese Ziffern müssen Ärzte bei Allergien kennen
Bei Allergien ist nicht nur die Therapie vielschichtig. Auch bei der Abrechnung müssen Ärzte sehr genau hinschauen – in EBM und GOÄ. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/aerztliche_verguetung/article/911497/abrechnungstipp-diese-ziffern-muessen-aerzte-allergien-kennen.html
Therapieadhärenz: Patienten mit HIV ruhig auch mal reden lassen!
Eine Smartphone-App kann dazu beitragen, die Betreuung HIV-infizierter Patienten zu bessern. Darauf wiesen Experten bei der Aids- und Hepatitis-Werkstatt in München hin. Lesen Sie weiter auf: Therapieadhärenz: Patienten mit HIV ruhig auch mal reden lassen! Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Bakterielle Hauterkrankungen – Differentialdiagnose
Bakterielle Hauterkrankungen können einerseits verschiedene Hautschichten, andererseits aber auch die Hautanhangsgebilde betreffen. Als »Grenzorgan« unseres Körpers zur Umwelt ist die Haut die wichtigste Barriere gegen die Invasion von Mikroorganismen. Denn diesen sind wir ständig ausgesetzt. Jedenfalls können Bakterien normalerweise die intakte Haut nicht penetrieren. Jedefalls treten bakterielle Hauterkrankungen bzw. bakterielle Infektionen der Haut primär am Ort der Eintrittspforte […]