Scientists have found that children with both atopic dermatitis and food allergy have structural and molecular differences in top layers of skin near the eczema lesions, whereas children with atopic dermatitis alone don’t. Defining these differences may help identify children at risk for developing food allergies. Lesen Sie weiter auf: Scientists identify unique subtype of […]
Related Posts
Risikobewertung: Aktuelles zu Parasiten in Wildfleisch
Wildfleisch vor Genuss vollständig durchgaren! Das rät das BfR besonders Schwangeren und immungeschwächten Personen. Lesen Sie weiter auf: Risikobewertung: Aktuelles zu Parasiten in Wildfleisch Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Lichtschutzfilter – in Sonnenschutzprodukten … schon gewusst?
Kann Licht gefiltert werden, um somit schädliche Anteile der Sonnenstrahlung zu minimieren? Ja. Ihre Schutzwirkung erreichen kosmetische Sonnenschutzmittel durch als Lichtschutzfilter bezeichnete UV-Filter. Diese Substanzen minimieren die unerwünschten Folgen der UV-Strahlung auf die Haut. UV-Filter absorbieren (lösliche UV-Filter) und/oder reflektieren (Mikropigmente) die UV-Strahlung auf der Hautoberfläche bzw. im Keratin der Hornschicht. Weitere Subtanzen in Sonnenschutzmitteln, […]
Der Frühjahrsputz naht
Sauberkeit in den eigenen vier Wänden ist für Hausstaubmilbenallergiker ein MUSS. Beim Großreinemachen wie etwa beim Frühjahrsputz sollten Menschen mit dieser Allergie einige Punkte beachten. Auch Pollenallergiker müssen aufpassen, da der durch das Putzen aufgewirbelte Staub bei ihnen möglicherweise zusätzliche