Vom Kaugummi bis zur Instantsuppe: Lebensmittel enthalten synthetische Nanopartikel als Zusatzstoffe, um verschiedene Produkteigenschaften zu verbessern. Synthetische Nanopartikel haben aufgrund ihrer minimalen Größe einzigartige Eigenschaften und Fähigkeiten, beispielsweise bei der Anlagerung an Kleinststrukturen. Darmbakterien wirken sich auf unser Wohlergehen aus Alle Mikroorganismen im menschlichen Körper, darunter auch die Darmbakterien, wirken sich auf unser Wohlergehen aus. […]
Related Posts
Nahrungsmittelunverträglichkeit oder -allergie – der Unterschied ist wichtig
Ob Histaminintoleranz, Fructoseintoleranz, Laktoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit – Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Nahrungsmittelallergien sind weit verbreitet. Sie zeigen sich nach dem Verzehr entsprechender Lebensmittel durch ganz unterschiedliche Symptome. Häufig betreffen die Symptome den Magen: Durchfall, Blähungen, Verstopfungen sind für viele Betroffene tagtäglich. Aber auch andere Symptome wie Juckreiz, Ausschlag, Atemnot, Depressionen oder Schwindel können Ursache einer Nahrungsmittelunverträglichkeit oder […]
Bekomme ich automatisch eine Privatrechnung bei Nichtvorlage der elektronischen Gesundheitskarte?
Viele Kassen üben hier im Moment einen massiven Druck auf ihre Versicherten aus, um bis Ende 2012 das politisch erzwungene Limit von 70 % ihrer Versicherten mit e-GKs auszustatten. Ein typischer Brief an e-Card kritische Kassenversicherte sieht im Augenblick so aus:
“Sehr geehrte Frau XY,
Sie haben noch keine neue TK-Gesundheitskarte von uns erhalten.
Der Grund ist, dass Sie uns noch kein Passbild eingereicht haben. Dies ist Voraussetzung dafür, dass wir – wie alle Krankenkassen – dem gesetzlichen Auftrag entsprechend unsere Versicherten mit der elektronischen Gesundheitskarte ausstatten. Was passiert, wenn wir kein Bild von Ihnen erhalten?
Sobald für alle Versicherten die bisherige Krankenversicherungskarte für ungültig erklärt wird, können Leistungen nur noch über die elektronische Gesundheitskarte abgerechnet werden. Ohne die neue Karte kann es dazu kommen, dass Sie für in Anspruch genommene Leistungen eine Privatrechnung erhalten. Diese Kosten können wir leider nicht erstatten. Wir möchten, dass Sie auch weiterhin alle Leistungen in Anspruch nehmen können und bitten Sie deshalb noch einmal, uns Ihr Passbild einzureichen“. Zitat Ende
Dazu Folgendes:
“Privatabrechnung” bei Nichtvorlage der e-GK steht nicht im Gesetz (so wie in den Schreiben der Kassen suggeriert wird) sondern nur im Bundesmantelvertrag Ärzte von 2008 der in 2012 gekündigt wird
Dort steht: Vereinbarung
zum Inhalt und zur Anwendung der elektronischen Gesundheitskarte
zwischen den Krankenkassen und der KBV
Stand: 22.04.2008
“Die Spitzenverbände der Krankenkassen und die Kassenärztliche Bundesvereinigung werden gemeinsam einen Stichtag festlegen, ab dem die Krankenversichertenkarte ihre Gültigkeit verliert.”
Kommentar: Da dieser Stichtag noch nicht vereinbart wurde, gelten die KVKs weiter. Bis wann, ist bisher unbekannt. Kann frühestens nach Ausgabe von 100 % e-GKs an die Versicherten geschehen, das heißt, nicht vor Ende 2013, schätzungsweise.
RC-Clean
Reinigen wie die Profis! – Medizinprodukte und Babyartikel einfach, schnell und sicher in der Mikrowelle reinigen – mit den Mikrowellenbeuteln von RC. Je nach Mikrowellenleistung reichen schon 90 Sekunden, um medizinische Produkte und Babyartikel wie Schnuller und Fläschchen hygienisch zu reinigen. Anwendung Einfach Geben Sie die zu reinigenden Produkte in einen RC-Clean-Reinigungsbeutel zusammen mit 60ml […]