Patienten mit Asthma sollten Sport und Erholung in ihren Alltag integrieren. So kann die Lungenfunktion gebessert und Asthmaanfällen ruhiger begegnet werden. Lesen Sie weiter auf: Asthma im Alltag Quelle: CURADO | Asthma Titelbild/Grafik by CURADO | Ihr Gesundheitsportal
Related Posts
Studie aus Taiwan: Nach überstandener Sepsis hohe Infarkt- und Insultgefahr
Patienten, die nach überstandener Sepsis aus der Klinik entlassen werden, tragen einige Wochen lang ein hohes Risiko für Herz- und Hirninfarkte. Am höchsten ist die Gefahr in der ersten Woche, so das Ergebnis einer Studie aus Taiwan. Lesen Sie weiter auf: Studie aus Taiwan: Nach überstandener Sepsis hohe Infarkt- und Insultgefahr Quelle: Ärzte Zeitung | […]
Auch mit Asthma kann man ‘sporteln’
Das alte Märchen, dass Asthmakranke keinen Sport treiben dürfen ist heutzutage überholt. Prinzipiell weiß man, dass sich regelmäßiges Training positiv auf die Krankheit auswirkt. Normalerweise verbessert sich die Lungenfunktion und die Reizschwelle für das Auftreten eines Anfalls wird erhöht. Ausdauersportarten wie Radfahren, Laufen und Schwimmen sind am besten geeignet einen Fitnessgrad zu erreichen, der Asthmatikern […]
Matratzenbezug (rundum) 140×200 Encasing
Milben- und allergendichter Microfilament-Vliessstoff aus Evolon©. Weich und angenehm auf der Haut. Keine Beschichtung, dadurch keine Knistergeräusche sowie hohe Luft- und Wasserdampfdurchlässigkeit. Diese Textilien aus 100 % Evolon (Microfaser) hält sicher Milbenallergenpartikel im bronchialgängigen Bereich zurück, ist für Wasserdampf durchlässig, daher kein unangenehmes Schwitzen. Sie ist maschinenwaschbar bei 95°C und trocknergeeignet. Hochwertige Verarbeitung der Nähte […]