Eine Entwöhnung vom Beatmungsgerät ist in vielen Fällen möglich und erfolgreich. Dafür fehlen aber leider auf vielen Intensivstationen die Strukturen und das Personal, kritisieren Lungenärzte der DGP. Nach einer längeren künstlichen Beatmung müssen Patienten das selbstständige Atmen wieder neu lernen. Die Entwöhnung vom Beatmungsgerät, das sogenannte Weaning, kommt in vielen Kliniken jedoch zu kurz, kritisiert […]
Related Posts
Lernwochenende
Ich sterbe vor Lachen! In den letzten zwei Tagen sind so viele lustige Sachen passiert (zumindest für mich), und ich kann einfach nicht darüber bloggen (zumindest nicht momentan). Wie blöd man doch angeguckt wird, wenn man in der Öffentlichkeit lacht. Als wäre es was Unanständiges, gute Laune zu haben. Endlich Wochenende! Ich werde an einem halben Tag […]
Lob des toten Dichters
Am 30.Mai starb der Berliner Schriftsteller Mario Wirz. In den 90ern wurde er bekannt, weil er aus der Ich-Perspektive über das Leben mit HIV und Aids schrieb. Sein Leben und Werk machen Mut, sich der eigenen Sterblichkeit und Schwäche zu stellen, weil nur daraus wahre Stärke erwachsen kann. Holger Wicht hat Mario Wirz lange gekannt […]
10 Dinge…
… die Belastungen in der Lehrtätigkeit verringern: kollegialer Austausch Frustrationstoleranz Entspannungsstrategien Kritikfähigkeit Ausgleich bewusst gestalten körperliche Fitness Ernährung Selbstreflexion Evaluation Positives bewusst machen