Corynebacterium ulcerans ist ein enger Verwandten des Diphtherie-Erregers und kommt bei verschiedenen Tierarten vor. Lesen Sie weiter auf: Corynebacterium ulcerans: Diphtherie-ähnlicher Erreger bei Igeln entdeckt Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Es war eine tolle Zeit
Hallo Leute, jetzt ist es soweit und meine Tage in Palma de Mallorca neigen sich schon dem Ende zu. Vier Wochen Famulatur, die so schnell vergingen. Ich wurde von Peter und seiner Familie sehr herzlich aufgenommen. Von dort aus ging es jeden Morgen in die Praxis – nicht wie in Deutschland um 7:30 Uhr, sondern […]
Lerntag: 1. Hochoffizieller Zwischenstand
Zwei Stunden sind jetzt rum. Ich liege leicht hinter meinem Zwischenziel, bis zwölf Uhr mit dem Stützgewebe durch und beim Nervengewebe angekommen zu sein, zurück. Aber das ist nicht schlimm, das hol ich schnell wieder auf. Ist ne Sache von vielleicht ner halben Stunde. Eine Stunde #Prokrastinationsscheiße ist rum.Wie läuft es bei euch? pic.twitter.com/TGIGZcI3tI — […]
Rückruf: Nicht gekennzeichnetes Allergen Sellerie in Dennree Gemüsebrühe
Der Hersteller “dennree GmbH” ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes die folgenden Artikel zurück: dennree Gemüsebrühe -hefefrei- 130 gr. | dennree Gemüsebrühe Nachfüller -hefefrei- 250 gr. | dennree Gemüsebrühe Nachfüller -mit Bio-Hefe- 250 gr. | dennree Gemüsebrühwürfel -hefefrei- 60 gr. | dennree Gemüsebrühwürfel -mit Bio-Hefe- 66 gr. Betroffen sind alle Chargen und Mindesthaltbarkeitsdaten dieser Produkte. […]