Ein drei Jahre dauernder Listeriose-Ausbruch in Dänemark wurde offenbar durch Räucherlachs aus Estland verursacht, berichtet die „International Society for Infectious Diseases“ auf ihrem Internet-Dienst ProMed. Lesen Sie weiter auf: Dänemark: Listeriose-Fälle durch Räucherlachs Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Drogennotfall im Junkie-Bund-Café: Lebensrettung mit Naloxon
Der Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher am 21.7. steht in diesem Jahr unter dem Motto „Leben retten“. Drogenkonsumräume, die hygienische Bedingungen und Hilfe bei Notfällen bieten, und Naloxon tragen dazu bei. Das zeigt auch dieser Bericht von Marco Jesse und Urs Köthner* Am 30.7.2013 gegen 15:30 Uhr war es wieder mal so weit. Trudy, langjährige Mitarbeiterin […]
Hühnerauge
Hühneraugen entstehen, wenn eine Hautstelle immer wieder Druck und Reibung ausgesetzt ist. Sie bilden sich vor allem an den Zehen und unter der Fußsohle. Wird die Stelle entlastet, bildet sich ein Hühnerauge meist allmählich zurück. Zusätzlich kann man die Hornhaut aufweichen und vorsichtig entfernen. Lesen Sie weiter auf: Hühnerauge Quelle: Gesundheitsinformation.de | Haut&Haare Titelbild/Grafik by Gesundheitsinformation.de
All I’m askin‘ is for a little respect – Krangewarefahrer.de
Chris von Krangewarefahrer.de hat sich auch an der Themenwoche beteiligt. In diesem Beitrag soll es um Respekt und Achtung gehen, um faire Arbeitsbedingungen und den Wunsch, meinen Job so gut wie möglich und ungestört machen zu dürfen. Um die Angst vor Übergriffen und die verschiedensten Personengruppen, die einem das Arbeiten doch manchmal so schwer machen. […]