Zu viele offene Fragen, zu viele Unsicherheiten: Die Leserinnen und Leser sind sich einig, dass die elektronische Speicherung aller Gesundheitsdaten eines Patienten mehr Nachteile als Vorteile bringt. Lesen Sie weiter auf: Digitale Gesundheitsakte: Vom Widerstand der Ärzte Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Related Posts
Overlap-Syndrom: COPD und Schlafapnoe häufiges Duo
Wenn Schlafapnoe und COPD zusammenkommen, ist die Prognose der Patienten schlecht. Solche sogenannten Overlap-Patienten sollten daher rasch identifiziert und entsprechend behandelt werden. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/944641/overlap-syndrom-copd-schlafapnoe-haeufiges-duo.html
Gefahren für die Gesundheit: Pollen und Panikattacken
Drei Jahre haben sich Münchner Wissenschaftler mit den Gesundheitsgefahren des Klimawandels beschäftigt. Zum Abschluss des Projekts stellt an diesem Montag die Arbeitsgruppe des Instituts und der Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin des Klinikums der LMU ihre Ergebnisse vor. Stephan Böse-O’Reilly, Leiter des Projekts, berichtet über den Klimawandel aus pädiatrischer Sicht… Lesen Sie weiter auf: […]
Gartenarbeit trotz Allergie
Als Allergiker müssen Sie nicht auf einen Garten verzichten. Im Gegenteil sogar: Mit etwas Geschick kann er für Sie zur Oase werden. Ein Garten birgt für einen Allergiker immer das Risiko, dass er mit den spezifischen Allergenen in Kontakt kommt. Dies lässt sich jedoch leicht vermeiden. Dabei können sowohl Ziergarten als auch Nutzgarten helfen, der […]