Das 2015 entstandene Nachsorgeprogramm „FLIMS“ wurde vom Institut für Ernährungsinformation in Zusammenarbeit mit dem medizinisch-therapeutischen Team der Klinik Hohenfreudenstadt im Schwarzwald entwickelt. Neu sind: Eine konkrete individuelle Problemanalyse und Zielformulierung, Tools zur Erfolgskontrolle wie zum Beispiel eine Gewichtskurve und eine Fit-Punkte-Tabelle, Checklisten für den Lebensmitteleinkauf und die Mahlzeitenzusammenstellung, Rezepte zum Ausprobieren, Einblicke in Energie- und […]
Related Posts
ATEMM-Studie: Effektive Tabakentwöhnung bei COPD
Im Rahmen eines Modellprojekts erhielten COPD- Patienten eine strukturierte Tabakentwöhnung gemäß S3-Leitlinie durch pneumologische Facharztpraxen und psychologische Psychotherapeuten. Lesen Sie weiter auf: ATEMM-Studie: Effektive Tabakentwöhnung bei COPD Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Asthma-Diagnose oft falsch
Foto: @sunabesyou/ fotoliaBei jedem dritten Asthma-Patienten kann die ursprüngliche Diagnose nicht bestätigt werden. Kanadische Forscher der Universitätsklinik Ottawa wiesen dies in einer Studie nach und warnen deshalb vor unnötigen Therapien mit Asthmamedikamenten. Ihr Bericht wurde im amerikanischen Ärzteblatt ‚JAMA‘ veröffentlicht.
Ernährung: Radikalkur gegen Erdnussallergie
Allergische Reaktionen auf Erdnüsse sind selten, mitunter aber lebensbedrohlich. Forscher haben nun gezeigt, dass sich Betroffene langsam an die Gefahr gewöhnen lassen – wenn sie hart im Nehmen sind. Lesen Sie weiter auf: Ernährung: Radikalkur gegen Erdnussallergie Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung