Interleukin-17-produzierende Immunzellen, die normalerweise vor Malassezia-Pilzen schützen und deren Wachstum in Schach halten, können offenbar zur Entstehung von atopischer Dermatitis beitragen. Lesen Sie weiter auf: Hautpilz im Fokus: IL-17-Antikörper als neuer Ansatz gegen Neurodermitis? Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Kohortenstudie : Mit Betablocker weniger Exazerbationen
Betablocker schaden auch Patienten mit weit fortgeschrittener COPD offenbar nicht. In einer Kohortenstudie war damit die Exazerbationsrate sogar deutlich verringert. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/914259/kohortenstudie-betablocker-weniger-exazerbationen.html
Düsseldorfer Allergie- und Immunologietage 2018
Im Rahmen der Düsseldorfer Allergie- und Immunologietage vom 13. bis 14. April 2018 findet ein kostenfreies Informationsforum für Patienten mit Workshops, Vorträgen und Expertenfragerunde statt. Weitere Informationen und das Programm finden Sie hier Der Artikel Düsseldorfer Allergie- und Immunologietage 2018
Welt-Psoriasistag: Psoriasis-Arthritis bleibt oft unerkannt
Psoriasis ist ein häufiges Krankheitsbild und in ihrer klassischen Verlaufsform gut zu erkennen. Lange unerkannt bleibt dagegen die mit der Schuppenflechte assoziierte Psoriasisarthritis. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/946279/welt-psoriasistag-psoriasis-arthritis-bleibt-oft-unerkannt.html