Mit einer Impfpflicht in Kindergärten und Schulen sollen künftig Masernausbrüche vermieden werden. Aufklärungskampagnen hätten nicht gefruchtet, sagt Gesundheitsminister Spahn. Solche Kampagnen gab es aber eigentlich nie. Lesen Sie weiter auf: Masern: Die Mär von der konsequenten Aufklärung Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Alle zufrieden?
ÄGN-Vorstandssprecher Klaus Bittmann wundert sich, dass es in der Ärzteschaft – speziell in Schleswig-Holstein – so ruhig ist. Die neuen ambulanten Kodierrichtlinien, die Entwertung der HzV-Verträge und andere politische Entscheidungen, die sich negativ auf die Ärzte auswirken, geben dazu eigentlich keinen Grund. “Honorarsteigerungen wurden begrenzt und sind nicht mehr abhängig von Morbiditätsveränderungen. Dies ist das […]
Allergien im Winter – Kälteallergie (Kälteurtikaria)
Gibt es eine Kälteallergie (Kälteurtikaria)? Die aktuelle Kältewelle und die Lufttrockenheit strapazieren die Haut eines jeden Menschen. Mit fetthaltigen Hautcremes schützen Sie Ihre Haut vor dem eisigen Wind. Die Verwendung von Feuchtigkeitscremes ist jetzt der falsche Weg. Je mehr Feuchtigkeit
Erdbeeren und Tomaten als Allergieauslöser
Erdbeeren und Tomaten zählen zu den meistverzehrten Frucht- und Gemüsesorten auf der Welt. Birkenpollenallergiker reagieren jedoch allergisch auf Erdbeeren und Tomaten, da diese Proteine enthalten, die dem Hauptallergen aus Birkenpollen ähneln. Aufgrund dieser Ähnlichkeit kann es zu einer Birkenpollen-assoziierten Nahrungsmittelallergie kommen. Ein Team der Technischen Universität München (TUM) hat geprüft, welche Erdbeer- oder Tomatensorten weniger […]