Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) fordert die Verpflichtung zur Masernimpfung gegen diese gefährliche Erkrankung ein. In Niedersachsen sind 2019 bis zum 11. März 26 Masernerkrankungen nachgewiesen worden, schon jetzt mehr als im gesamten Jahr 2018. Der Schwerpunkt mit 18 Fällen ist verbunden mit einem Masernausbruch im Landkreis Hildesheim.* Experten der DGKJ sehen die Impfpflicht […]
Related Posts
Gibt es bald die allergenarme Erdnuß?
Der DAAB startet als Kooperationspartner das neue Projekt LACOP. Es handelt sich um ein Forschungsprojekt des Bundesministerium für Bildung und Forschung zur Entwicklung allergenarmer Lebensmittel, speziell Erdnuss und Senf. Ziel ist die Herstellung von Nahrungspflanzen mit einem reduzierten Gehalt allergener Speicherproteine.
Antibiotika: Neuer Ansatz gegen resistente Bakterien entdeckt
Ein neu entdeckter Mechanismus könnte ein Angriffspunkt sein, um die Wirkung von Antibiotika zu verstärken. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/946203/antibiotika-neuer-ansatz-resistente-bakterien-entdeckt.html
Elektronischer Datenaustausch in der amtlichen Personendosimetrie
In der amtlichen Personendosimetrie werden Detektoren in einem Dosimeter verwendet, um die aufgetretene Strahlung zu Erfassen und durch technische Prozesse messen zu können. Es gibt dafür unterschiedliche Arten von amtlichen Dosimetern, die sich in ihrem Anwendungsgebiet und in ihren Eigenschaften unterscheiden – zum Beispiel Film-, Fingerring-, Glas, Albedo- oder OSL-Dosimeter. Damit aus dem Messwert eines […]