Die Mikrowellentherapie zur Behandlung der Bromhidrose ist anderen Eingriffen überlegen Starker Körpergeruch, der dadurch entsteht, dass Bakterien das Sekret von Duftdrüsen in der Achselhöhle zersetzen, kann […] Der Beitrag Mikrowellentherapie zur Behandlung der Bromhidrose erschien zuerst auf derma.plus. Lesen Sie weiter auf: Mikrowellentherapie zur Behandlung der Bromhidrose Quelle: Das derma.plus-Journal Titelbild/Grafik by Das derma.plus-Journal
Related Posts
Missbrauch mit der Gesundheitskarte – Datendiebstahl leicht gemacht
Unter diesem Titel hat das ZDF-Magazin frontal 21 am 23.05.2017 einen sehenswerten Beitrag (8 Min.) gesendet. Darin kommen KritikerInnen der elektronischen Gesundheitskarte (eGk) zu Wort, darunter
- Christoph Kranich, Verbraucherzentrale Hamburg;
- Dr. Silke Lüder, Allgemeinmedizinerin, Sprecherin der Aktion Stoppt-die-e-Card und
- André Zilch, IT-Sicherheitsexperte.
https://www.zdf.de/politik/frontal-21/frontal-21-vom-23-mai-2017-100.html
Im Beitrag schildern zudem zwei
Redakteurinnen des ZDF-Magazin frontal 21, wie sie – allein durch einen
Anruf bei der Techniker Krankenkasse und ohne weitere Prüfung der
telefonisch vorgetragenen Sachverhalte – per Brief von der TK eine eGk
auf den Namen der jeweils anderen Person erhielten. Mit dieser könnten sie dann auf die sensiblen Daten der anderen Person zugreifen, genannt “Patientenquittung”, inclusive aller Diagnosen, Medikamentenverordnungen, Arztbesuche…
Der Beitrag ist noch bis 23.05.2018 im Internet verfügbar.
Überbackene Auberginen
Zutaten: 4 Auberginen (bzw. pro Person ½ Aubergine)ÖlSalz, Pfeffer150 g Zwiebeln1 Knoblauchzehe500 ml Wasser100 g parboiled Reis2 bis 3 EL passierte Tomaten2 EL gehackten Liebstöckel oder Koriander½ Würfel gekörnte Gemüse- oder Fleischbrühe2 Paprika100 g Feta100 g Peccorino, alternativ Mozzarella Zubereitung:
Luftbefeuchtung bei Babies und Kindern – eine Frage der Gesundheit
Die heutige Technologie nutzt das natürliche Prinzip der Verdunstung um die trockene Luft zu befeuchten. Dabei wird die Oberfläche des Wassers durch die Wabenstruktur des Filters stark vergrößert. Trockene Luft wird durch den befeuchteten Filter gezogen und lädt sich dabei natürlich mit Feuchtigkeit auf. Dabei nimmt die Luft nur so viel Wasser auf wie sie […]