Zweistellige Temperaturen und kräftige Sonne im Winter – das lässt auch die Bäume sprießen. In manchen Orten erreichte die Belastung mit Erlenpollen neue Rekorde, die Birken könnten schon bald folgen. Lesen Sie weiter auf: Milder Februar: Pollenbelastung bricht Rekorde Quelle: SPIEGEL ONLINE | Heuschnupfen Titelbild/Grafik by SPIEGEL ONLINE
Related Posts
Marker für schlechte Prognose: Mastzellen im Fokus der Onkologen
Bestimmte tumorinfiltrierende Mastzellen eignen sich bei Patienten mit soliden Tumoren möglicherweise als Biomarker. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/article/948641/marker-schlechte-prognose-mastzellen-fokus-onkologen.html
Frankreich: "Teure E-Card ein Rohrkrepierer"
Frankreich hat auch schon 10 Jahre Erfahrung mit einem teuren eCard Projekt. Die Bilanz fällt auch dort ernüchternd aus.Die Ärztezeitung berichtet:
“Frankreichs Rechnungshof ist sauer: Die teure E-Card ist zum Rohrkrepierer geworden.
PARIS. Mit viel Theaterdonner ist von der Sécurité Sociale vor
zehn Jahren in Frankreich das sogenannte “Dossier Médical
Partagé (DMP)” eingeführt worden, eine E-Card mit Patientendaten,
Untersuchungsergebnissen und Behandlungsberichten.
Ziel war eine bessere Koordination der Patientenversorgung, zugleich sollten erhebliche Spareffekte erzielt werden.Zehn Jahre nach Einführung fallen die Zwischenergebnisse extrem
bescheiden aus: Die Krankenkassen haben zwar mehr als 500 Millionen Euro
investiert und sogar eine Sonderagentur gegründet, um das ehrgeizige
Projekt in die Gänge zu bringen. Bisher wird die Karte aber von
Patienten und Ärzten kaum genutzt.” weiter hier:
Welche Lobby verhindert in Deutschland, dass aus den negativen Erfahrungen anderer Länder endlich Konsequenzen gezogen werden, die schon längst zur sofortigen Einstellung des eGK – Projektes hätten führen müssen?
Epidermolysis bullosa – eine seltene Erbkrankheit
Bei Epidermolysis bullosa – der Schmetterlingskrankheit – reagiert die Haut empfindlich auf kleine Verletzungen oder Reibung, ähnlich wie Schmetterlingsflügel. Wenn bei geringsten Einwirkungen die Haut Blasen oder Rissen entwickelt, so kann Epidermolysis bullosa – (EB) umgangssprachlich auch als Schmetterlingskrankheit bezeichnet – schuld daran sein. Im Grunde genommen spricht man von hereditären blasenbildenden Dermatosen. Blasenbildende Hauterkrankungen Die Epidermolysis bullosa ist […]