Spezifischen Impfstoffe sollen zukünftig mit Hilfe von B-Zellen das Immunsystem gegen Mykoplasmen vorbereiten und so eine Lungenentzündung verhindern. Meistens entsteht eine bakteriellen Lungenentzündung, wenn das Immunsystem geschwächt und daher schlecht geschützt gegen diverse Krankheitserreger ist. Dabei sind für die Genesung spezifische Immunzellen entscheiden, wie unlängst Forschende zeigen konnten. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse sollen Spezialisten zukünftig neuen Impfstoffe entwickeln, die […]
Related Posts
12. Diabetes Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) 34. Jahrestagung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG)
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, pro Woche mindestens 2,5 Stunden an mäßig anstrengender Ausdaueraktivität sowie an mindestens zwei Tagen in der Woche muskelkräftigende Aktivitäten auszuführen. Laut Daten des Robert Koch-Instituts erreicht nur etwa ein Fünftel der Frauen (20,5%) und ein Viertel der Männer (24,7%) in Deutschland beide Empfehlungen. Mehr als die Hälfte der… Lesen Sie weiter […]
Gesundheit: Sport, Gesang und Regelmäßigkeit: Was COPD-Patienten hilft
Stuttgart (dpa/tmn) – Bei Menschen mit COPD sind die Atemwege geschädigt und chronisch verengt. Weil sie nicht richtig ausatmen können, ist die Lunge überbläht – was auf Dauer oft auch dem Herzen schadet. Heilbar ist die Krankheit nicht, ihr Verlauf lässt
Große Studie zeigt, dass Lungenkrebsscreening die Überlebensraten verbessert
In einer großen Studie wurde nachgewiesen, dass Screeningprogramme für Menschen mit Lungenkrebsrisiko Leben retten könnten. Lesen Sie weiter auf: Große Studie zeigt, dass Lungenkrebsscreening die Überlebensraten verbessert Quelle: ELF – European Lung Foundation Titelbild/Grafik by ELF – European Lung Foundation