Juckende Augen, rinnende Nase und ständiges Niesen sind alle Jahre wieder altbekannte Begleiter für Pollenallergiker. Was aber, wenn diese unliebsamen Symptome plötzlich auch im Winter an der Tagesordnung sind? Auslöser für diese Immunabwehr könnte eine Kreuzallergie auf Obst und Gemüse sein. Tückischerweise haben nämlich viele bunte Vitaminspender häufig ähnliche molekulare Strukturen wie Gräser- und Blütenpollen. […]
Related Posts
Förderung von Praxisassistenten und PFG-Zuschlag ab 2015
Die KBV hat mit Pressemitteilung vom 06.11.2014 einen Ausblick gegeben, welche Änderungen im EBM ab 2015 zu erwarten sind. Ganz neu ist, dass Hausärzte nicht nur in unterversorgen Gebieten für nichtärztliche Praxisassistenten eine Förderung erhalten. Diese beträgt bis zu 1.320,- € pro Quartal, sofern die Praxis mehr als 860 Fälle pro Quartal oder mindestens 160 […]
The post Förderung von Praxisassistenten und PFG-Zuschlag ab 2015 appeared first on LEX MEDICORUM.
Vorbote anderer Tumoren: Heller Hautkrebs als schlechtes Omen
Personen, bei denen ungewöhnlich häufig ein bestimmter Hautkrebs diagnostiziert wird, sind offenbar besonders gefährdet, auch an anderer Stelle Krebs zu entwickeln. Lesen Sie weiter auf: Vorbote anderer Tumoren: Heller Hautkrebs als schlechtes Omen Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Cochrane-Review-Update: Was ist der beste Schutz vor berufsbedingtem Handekzem?
Feuchtigkeitscremes haben allein oder in Kombination mit Schutzcremes möglicherweise einen klinisch relevanten Effekt zur Prävention eines beruflich bedingten Handekzems. Allerdings muss die Evidenz insgesamt als niedrig eingestuft werden. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/967559/cochrane-review-update-beste-schutz-berufsbedingtem-handekzem.html