Aktuell sind in Deutschland rund 17 Millionen Menschen älter als 65 Jahre. Die Zahl wird aufgrund der sich verändernden Altersstruktur auf voraussichtlich 22 Millionen im Jahr 2030 anwachsen. Die Anzahl der Hochbetagten (80 Jahre und älter) wird von derzeit vier Millionen auf sechs Millionen im Jahr 2030 ansteigen. Gleichzeitig erkranken immer mehr Menschen an Diabetes […]
Related Posts
Textiles and Allergies – A short review article
Ahead of our attendance at day 2 of the New York Home Fashions Market September 2017 meeting I thought I would review a paper we produced some time back. It also coincides with the released of our wrap up report and video
Nutzenbewertung von Medizinprodukten muss sachgerecht sein
Ein Beitrag von Joachim M. Schmitt, Geschäftsführer und Vorstandsmitglied BVMed. Nutzenbewertung ist aus Sicht der Industrie richtig und wichtig. Was wir brauchen, ist eine sachgerechte Nutzenbewertung. Die im GKV-Versorgungsstärkungsgesetz vorgesehene Regelung zur “Bewertung neuer Untersuchungs-und Behandlungsmethoden mit Medizinprodukten hoher Risikoklasse (§ 137 h)” ist aber aus unserer Sicht entbehrlich. Die schon heute existierenden gesetzlichen Möglichkeiten […]
Seuchenbehörde: Tripper – ECDC besorgt wegen Resistenzen
Resistente N. gonorrhoeae gegen den Standard Azithromycin könnten die Tripper-Therapie schwächen. Aktuelle Zahlen legen nahe, dass die Resistenzlage gegen den Keim zunimmt. Lesen Sie weiter auf: Seuchenbehörde: Tripper – ECDC besorgt wegen Resistenzen Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online