Im See baden, Eis essen, Fahrrad fahren im Frühjahr: Wer unter Kälteurtikaria leidet, bekommt schnell juckende Quaddeln. In seltenen Fällen kann das sogar gefährlich werden. Was können Betroffene tun? Lesen Sie weiter auf: „Wie ein Meer aus Brennnesseln“ Quelle: SPIEGEL ONLINE | Allergien Titelbild/Grafik by SPIEGEL ONLINE
Related Posts
Das März-Heft ist da! Aktuelle Ausgabe PSOaktuell 1/17
Themen sind: AUSLÖSER DER SCHUPPENFLECHTE : Mandeln raus – bei Psoriasis sinnvoll? • Was sind eigentlich die „Mandeln“ und wann werden sie operiert? • YSTEMTHERAPIE BEI PSORIASIS : Taltz® – Neue Variante des Erfolgsrezepts • Brodalumab • Interleukine • Monoklonale
Schmerzen im Lendenwirbelbereich mit Magnesium vorbeugen
Rückenschmerzen sind die am weitesten verbreiteten gesundheitlichen Beschwerden. Die unangenehmen Schmerzen im Lendenwirbelbereich werden auch als Hexenschuss oder Lumbago bezeichnet. Doch auch in anderen Bereichen der Wirbelsäule und der gesamten Muskulatur und den Bändern kann es zu schmerzhaften Verspannungen kommen.
Der untere Lendenwirbelbereich
In den meisten Fällen sitzen die Schmerzen im Bereich direkt oberhalb des Gesäßes. Der Lumbal- oder Lendenwirbelbereich wird am meisten beansprucht. Auf ihm lastet ein Großteil des Körpergewichtes. Besonders um den fünften Lendenwirbel herum treten häufig Schmerzen und Muskelverspannungen auf. Der fünfte Lendenwirbel ist derjenige Wirbel, der am kräftigsten von allen Wirbeln ausgebildet ist. Doch durch die anatomische Besonderheit, dass hier die Wirbelsäule in den Bereich des Kreuzbeins und des Beckens einmündet, kommt es gerade in diesem Bewegungssegment zu Problemen. Wenn Du Dich im Alltag einer ungewohnten Belastung aussetzt oder beim Sport die Strukturen im Rücken überdehnst, kann es zu ausgeprägten Schmerzen im Lendenwirbelbereich kommen. Die Betroffenen nehmen bei Schmerzen im Rücken oft eine Schonhaltung ein, die an den Rückenmuskeln und den Bändern weitere schmerzhafte Verspannungen auslösen kann.
Homöopathie
Die Homöopathie gilt unter den Klassikern in der alternativen Heilbehandlung bei Schuppenflechte! Kann gut mit der Schulmedizin kombiniert werden. Hier die Infos darüber! … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.hautinfo.at/schuppenflechte/alternativmedizin-111/homoeopathie-512.html