Mehrere Studien haben den Effekt von meditativen Übungen bei COPD untersucht – und kommen zu einem überraschend positiven Ergebnis! Lesen Sie weiter auf: Yoga, Tai Chi, Qigong: Hilft Meditation bei COPD? Quelle: Leichter atmen Titelbild/Grafik by Leichter-atmen.de
Related Posts
Verkehrskontrolle für Zellen
Zellen im menschlichen Körper können sich unterschiedlich verhalten, abhängig von den mechanischen Eigenschaften des Gewebes, das sie umgibt. Dies gilt besonders für Immunzellen, die durch den Körper wandern, dabei auf Gewebe mit unterschiedlichen Eigenschaften treffen und darauf angemessen reagieren müssen. Um Untersuchungen zu ermöglichen, wie Zellen sich verhalten, wenn sich die Steifigkeit des umgebenden Gewebes […]
cerascreen Nussallergie-Test
Laut des Deutschen Allergie- und Asthmabundes e.V. werden Beschwerden der Atemwege, Hauterscheinungen, wie ein Neurodermitis-Schub, Nesselsucht (Urtikaria) oder das sog. Quinke-Ödem sowie Durchfälle, Übelkeit, Erbrechen, aber auch Herzrasen, Schwindel, Bewusstlosigkeit und lebensbedrohliche Schockzustände beschrieben. Symptome des Mund- und Rachenraums mit
Jetzt bestellen: DVD zum 11. Symposium Lunge
Die DVD zum 11. Symposium Lunge mit allen Expertenvorträgen der Veranstaltung vom 01. September in Hattingen ist jetzt erhältlich. Lesen Sie weiter auf: Jetzt bestellen: DVD zum 11. Symposium Lunge Quelle: Leichter atmen Titelbild/Grafik by Leichter-atmen.de