Amylcinnamyl Alcohol ist als Duftstoff in verschiedenen Kosmetika enthalten und parfümiert z. B. Duft- und Rasierwasser, Deodorantien oder Seifen mit einer süßen, balsamischen und würzigen Geruchsnote. Verdünnt erinnert er an den Geruch von Jasmin. Amylcinnamyl Alcohol ist als künstlicher Aromastoff deklariert. Die leicht gelbliche Flüssigkeit hat einen blumigen sowie leicht fettigen Geruch und ist wasserunlöslich. […]
Related Posts
Das bescheidene Gänseblümchen hat viel zu bieten: z.B. Tee
Auf Wiesen, klein und bescheiden wächst das Gänseblümchen. Es gehört zu den ersten Frühlingsboten, deren Blüten von März und August zu bewundern sind. Das Gänseblümchen gehört zur Gattung der Korbblütler, ist ausdauernd und kräftig. Es wird zwischen zwei und 20 Zentimeter groß. Die Blattstiele sitzen in einer aus Blättern geformten Rosette. Die einzelnen Blütenblätter reihen […]
Companion Diagnostics – Königsweg in der modernen Medizin?
Ein Beitrag von Dr. Michael Meyer, Vice President Health Policy und National Account Management der Siemens AG Healthcare, Deutschland Personalisierte Medizin, noch vor Jahren nicht mehr als ein Schlagwort, rückt immer stärker in den Mittelpunkt versorgungszentrierter Diskussionen. Bereits seit geraumer Zeit untersuchen zahlreiche epidemiologische Studien die Häufigkeiten von Erkrankungen und deren Risikofaktoren. Die Gesundheit eines […]
Muskelrelaxanzien können das Risiko für Lungenkomplikationen nach einer OP erhöhen
Bestimmte Narkosemittel können möglicherweise das Risiko von Lungenkomplikationen nach einer OP erhöhen. Das bestätigen aktuelle Studienergebnisse der TU München und weiterer Forscher. Für einige Operationen ist es notwendig, Muskeln während der Narkose mit Medikamenten zu entspannen. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass damit Risiken für die Lungenfunktion verbunden sind. Eine aktuelle Studie der Technischen Universität […]