DGP – Eine Auffrischimpfung für Tetanus und Diphterie war bei Patienten mit rheumatischen Erkrankungen sicher. Für Tetanus war die Wirkung hochwirksam, für Diphterie etwas weniger. Rituximab und Methotrexat schienen die Impfwirkung zu verschlechtern. Immunsupprimierte Personen sollten auf ihren Impfschutz achten, da Infektionen häufig schwerer verlaufen. Einige Impfungen erfordern neben der Grundimmunisierung, die meist im Kindesalter […]
Related Posts
Schuppenflechte: Fachinfo zu Ixekizumab jetzt mit Daten zu genitaler Psoriasis
Die Fachinformation von Taltz® (Ixekizumab) wurde aktualisiert und um Daten zur Plaque-Psoriasis im Genitalbereich ergänzt, teilt das Unternehmen Lilly mit. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/967764/schuppenflechte-fachinfo-ixekizumab-jetzt-daten-genitaler-psoriasis.html
Der Lotusfuß – Deformierte Füße als Schönheitsideal!
Als Lotus oder Lilienfüße bezeichnete man die Füße der Frauen im Kaiserreich China, die durch extremes Einbinden und Knochenbrechen zu Gunsten eines etwa tausend Jahre lang anhaltenden Schönheitsideals verkrüppelt wurden. Der Brauch des Füßebi…
Erkältungsbad: Wann es sinnvoll ist und wann nicht
Das Erkältungsbad gilt als Geheimtipp gegen Schnupfen, Husten und Halsschmerzen. Umspült das warme Wasser den Körper, fühlt man sich gleich wohler und entspannter. Doch die Hitze kann für das Immunsystem auch zur Belastung werden. Worauf man beim Erkältungsbad achten sollte und wann man besser darau …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Erkältungsbad: Wann es sinnvoll ist […]