DGP – Bei Fragen zur Behandlung mal eben am Computer einloggen und lostippen – inzwischen auch durch Gesetzesänderungen keine Utopie mehr. Niederländische Wissenschaftler haben untersucht, ob sich mit einer virtuellen Asthmaklinik die Behandlung von Kindern mit Asthma verbessern lässt. Bei chronischen Krankheiten wie Asthma ist eine regelmäßige Kontrolle des Krankheitsverlaufs wichtig. Dies geschieht derzeit meist […]
Related Posts
PrEP für alle, die sie brauchen?!
Truvada ist nun auch in Deutschland als PrEP-Medikament zugelassen und verschreibungsfähig. Doch noch sind viele Fragen offen, wie sich beim Berliner Fachkongress „HIV im Fokus“ zeigte.
Ärztlicher Leiter im MVZ – Mindestumfang der Arbeitszeit
Medizinische Versorgungszentren brauchen einen ärztlichen Leiter. Dieser hat alle medizinischen Fragestellungen im MVZ zu koordinieren und er dient den Kassenärztlichen Vereinigungen als Ansprechpartner für alle vertragsärztlichen Pflichten. Mit Einführung des Versorgungsstrukturgesetzes legt § 95 Abs. 1 Satz 3 SGB V, dass der ärztliche Leister selbst im MVZ vertragsärztlich tätig sein muss. Dies war vorher nicht […]
The post Ärztlicher Leiter im MVZ – Mindestumfang der Arbeitszeit appeared first on LEX MEDICORUM.
Gehört die Patientenedukation zu einer professionellen Pflege?
Die Beratung von Patienten durch die Pflegefachleute ist in den letzten Jahren zu einer Art Reizthema geworden. Oft wird mit dem Verweis auf Zeitmangel der Pflege dieses Thema nur niedrig priorisiert. Faktisch sind aber die Pflegexperten oft nicht für die professionelle Beratung chronisch kranker oder selbstpflege-eingeschränkter Menschen ausgebildet. Was versteht man unter Patientenedukation? „Patientenedukation ist […]