Innovative immunonkologische Therapien vor dem Einsatz im Mensch noch effizienter in neuen Zellmodellen testen – das ist das Ziel eines Forschungsverbundprojekts. Bei Erfolg könnten durch die Arbeit von Experten des Uniklinikums Würzburg, der Uni Würzburg sowie des Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung zudem Tierversuche reduziert werden. Das Forschungsprojekt ImmuTherM will neue Wege erarbeiten, wie sich die Wirksamkeit […]
Related Posts
Arztbewertungsportale jetzt auch durch BGH bestätigt
Ein Arzt hat keinen Anspruch auf Löschung seiner Daten aus einem Ärztebewertungsportal. Dies hat nun auch letztinstanzlich der Bundesgerichtshof entschieden. Das Gericht wertete das Interesse der Öffentlichkeit an Informationen über ärztliche Leistungen höher als das Recht des Arztes auf informationelle … Weiterlesen →
Sprechstunde per Internet – ist das die Zukunft?
Erste niederländische Studienergebnisse zur web basierten Versorgung asthmatische Kinder zeigt, dass diese auch virtuell gut versorgt sind. Eine Internet-Sprechstunde für Kinder mit Asthma mindert die Qualität der Versorgung offenbar nicht, dass fanden niederländische Forscher der Uniklinikum Nijmegen heraus, so berichtet
Großer Auftrag für Siemens Healthcare aus den Niederlanden
Siemens wird drei MRT-Systeme für das Forschungsprojekt „Brains Unlimited“ der Universität Maastricht liefern.Die drei Hochfeld-Magnetresonanztomographen – ein 9,4 Tesla- System, ein 7-Tesla und ein 3-Tesla-Gerät – sollen zur Erforschung des…