Wie schwierig es sein kann, einen Befall mit exotischen Parasiten zu erkennen, zeigt der Fall eines 45-jährigen Patienten, der seit 13 Jahren in Ghana lebt. Lesen Sie weiter auf: Kasuistik: Vermeintlicher Herpes zoster war Schistosomiasis Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Eine Ode an die Freundschaft – Wolfgang Vorhagen zum Sechzigsten
Ob als Mitstreiter bei positiv e.V., der Organisationsgruppe der bundesweiten Positiventreffen im Waldschlösschen, die er seit 1986 mit durchführt, ob als pädagogischer Mitarbeiter des Waldschlösschens, wo viele Aus- und Fortbildungsveranstaltungen der Deutschen AIDS-Hilfe stattfinden, die er mit vorbereitet und begleitet, oder als Aktivist in der Aidshilfe-Bewegung: Wolfgang Vorhagen hat unsere Arbeit seit vielen Jahren geprägt, […]
Haidhausen: Schlechtes Klima
Eine Familie bekommt wegen extremer Temperaturen, Feuchtigkeit und Moder in der Wohnung gesundheitliche Probleme und fordert vom Vermieter, die Dachdämmung zu erneuern. Doch der sieht alle Mängel behoben Lesen Sie weiter auf: Haidhausen: Schlechtes Klima Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Wegen Zigarettenkonsums kann Krebserkrankung nicht auf berufliche Schadstoffbelastung zurückgeführt werden
Die Witwe eines an Lungenkrebs verstorbenen Schlossers unterliegt vor dem Landessozialgericht. Aufgrund des Zigarettenkonsums sei nicht mit hinreichender Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass die berufliche Einwirkung von Chrom, Nickel oder durch ionisierende Strahlen wesentliche (Teil-)Ursache für die Krebserkrankung gewesen sei. Dies entschied das Hessische Landessozialgericht. Im … Weiterlesen →