Die Aufnahme zweier Fettsäuren – Omega-3 und Omega-6 – über die Nahrung kann entgegengesetzte Auswirkungen auf den Schweregrad von Asthma bei Kindern haben. Auch könnten sie entgegengesetzte Rollen bei der Reaktion auf Feinstaub in Innenräumen spielen. Das geht aus einer kürzlich publizierten Studie hervor. In der neuen Arbeit berichten Dr. Emily P. Brigham und Koautoren, […]
Related Posts
COPD im Sommer
Hohe Temperaturen können bei Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen wie z. B. COPD zu einer Verschlechterung der Beschwerden führen. Lesen Sie weiter auf: COPD im Sommer Quelle: CURADO | COPD Titelbild/Grafik by CURADO | Ihr Gesundheitsportal
“Jetzt ist die Zeit für Investitionen!”
Die Diskussion um die Rücklagen des Gesundheitsfonds sind diesmal das Thema von ÄG Nord-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: “Wir sprechen parallel dazu über die Probleme der Zukunft – schlechte Versorgung auf dem Land, wenige Ärzte, aus Ärztesicht zu wenig Geld, siehe Hamburg. Wenn die Krankenkassen das Geld haben, sollen sie es natürlich nicht nach dem Giesskannenprinzip […]
Molekularer Schalter: Protein Tox setzt Immunsystem in den Energiesparmodus
Den molekularen „Schalter“, der eine Art Energiesparmodus des Immunsystems auslöst, hat ein Münchener Forscherteam identifiziert. Lesen Sie weiter auf: Molekularer Schalter: Protein Tox setzt Immunsystem in den Energiesparmodus Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online